Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Ihre Partnerin für Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Startseite
  • Ausbildung
    • Altenpfleger/in
    • Altenpflegerhelfer/in
    • Generalistische Pflegeausbildung
    • Betreuungskräfte
    Close
  • Betreuungskräfte
    • Fortbildungstage
    • Qualifizierung
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Fortbildung
  • Weiterbildung
    • Modul 1 - Praxisanleitung für Gesundheitsfachberufe
    • Modul 2 - Qualitätsmanagement in der Pflege
    • Modul 3 - Führen und Leiten in der Pflege
    • Verantwortliche Pflegefachkraft
    Close
  • Standorte
    • Zentrale St. Wendel
    • Standort Merzig
    • Standort Saarbrücken
    Close
  • Wir über uns
    • Leitbild
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ausbildung
    • Altenpfleger/in
    • Altenpflegerhelfer/in
    • Generalistische Pflegeausbildung
    • Betreuungskräfte
  • Betreuungskräfte
    • Fortbildungstage
    • Qualifizierung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Fortbildung
  • Weiterbildung
    • Modul 1 - Praxisanleitung für Gesundheitsfachberufe
    • Modul 2 - Qualitätsmanagement in der Pflege
    • Modul 3 - Führen und Leiten in der Pflege
    • Verantwortliche Pflegefachkraft
  • Standorte
    • Zentrale St. Wendel
    • Standort Merzig
    • Standort Saarbrücken
  • Wir über uns
    • Leitbild
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Herzlich Willkommen

bei der

Caritas-Akademie für Gesundheitsberufe Saar,

Ihre Partnerin für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Team 2019


Gegründet 1978 hat sich die Caritas-Akademie für Gesundheitsberufe Saar gGmbH zur größten Pflegeschule im Saarland entwickelt. Zurzeit vertrauen über 170 Betriebe und damit über 60% aller saarländischen ambulanten und stationären Altenpflegeeinrichtungen in Sachen Ausbildung auf die Caritas-Akademie. Über 650 Auszubildende werden durch das qualifizierte und motivierte Team der Akademie theoretisch und fachpraktisch an 3 Standorten für Ihren Beruf als Altenpfleger*innen und Altenpflegehelfer*innen ausgebildet.
Ein umfassendes Angebot im Bereich  Fort- und Weiterbildung sowie Qualifizierung, das sich einer stetig steigenden Nachfrage erfreut, rundet das Profil der Akademie als Bildungspartnerin für Pflegeeinrichtungen ab.
Die Caritas-Akademie für Gesundheitsberufe Saar und ihr Team sind als lernende Organisation bestrebt, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unsere Qualität lassen wir uns regelmäßig durch die Zertifizierung nach AZAV bestätigen.

  • Kontakt
  • Adresse
Winfried Meiser
+49 6851 93998-0
+49 6851 93998-29
+49 6851 93998-0
+49 6851 93998-29
+49 6851 93998-29
info@caritas-akademie-saar.de
Pestalozzistraße 7a / Zugang und Zufahrt über die Dechant-Gomm-Straße
66606 St. Wendel
Caritas-Akademie für Gesundheitsberufe Saar gGmbH
Pestalozzistraße 7a / Zugang und Zufahrt über die Dechant-Gomm-Straße
66606 St. Wendel
+49 6851 93 99 8 - 0
+49 6851 93 99 8 - 29
+49 6851 93 99 8 - 0
+49 6851 93 99 8 - 29
+49 6851 93 99 8 - 29
info@caritas-akademie-saar.de
AVAZ
nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019